Liegeplätze
Sie finden an unseren Stegen:
- 5 gekennzeichnete Gastliegeplätze (bis zu 16 m und zwischen 2,00 – 3,52 m Breite.)
- Stromversorgung 230 V/16 A je Liegeplatz
- Trinkwasserversorgung am Steg, Trinkwasserentnahme ist unentgeltlich
- Waschen der Boote mit Trinkwasser bitten wir zu unterlassen
- Badeleitern befinden sich an allen Stegen
- An jedem Stegtor finden Sie
- einen Schlüsselkasten für Gäste und Telefonnummern für Gäste
- einen Übersichtsplan für unser Hafengelände.
- Unsere Stege sind Nachts beleuchtet, gegen Land abgesichert und zum/von Land zugänglich
Auf den oberen Clubgelände:
Im Eingang zum Sanitärbereich:
- Erste Hilfe Ausrüstung im Clubhaus
- Clubtelefon für Notrufmöglichkeit Notarzt, Polizei etc. im Clubhaus, Hinweise auf wichtige Telefonnummern (Arzt etc.) finden sie neben dem Clubtelefon
- Im modernen Sanitärbereich:
- im Clubhaus 2 Waschgelegenheiten mit je einer Toilette und 2 Duschen
- an der Kopfseite des Clubhauses 4 Waschgelegenheiten und 4 Toiletten
Im Clubhaus:
- Getränke zum persönlichen Gebrauch können Sie durch unsere/n Mitglieder / Hafenmeister erwerben
- Kostenloses WLAN. Die Zugangsdaten erhalten Sie von unserem Hafenmeister
Sonstige Hinweise:
- Einen Plan über Versorgungsmöglichkeiten finden Sie unter TODO:
- Unser Hafenmeister ist, wenn er in der Woche nicht persönlich da
- per Telefon erreichbar
- Siehe Aushang am Stegtor
- Fahrräder können (wenn verfügbar) in begrenzter Zahl nach Absprache mit dem Hafenmeister entliehen werden
- Kinderspielplatz mit Schaukel und Kletterstange
- Parkplatz, Trailerabstellplatz
- Chemietoilettenentsorgung ist durch Umweltvorschriften nicht möglich
- Bezüglich eines Winterlagers sprechen Sie mit unserem Hafenmeister
- Die im Moment freien Gastliegeplätze und Gebühren erfragen Sie bitte
- bei unserem Hafenmeister oder
- bei unserem 1. Vorsitzenden